#Bundesligawirkt

Mitarbeitende besuchen Gedenkstätte Buchenwald

Am 27. Januar 2023 jährt sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau zum 78. Mal. Deshalb steht der erste Monat des Jahres einmal mehr im Zeichen des Erinnerns und Gedenkens.

Doch auch darüber hinaus ist die Aufarbeitung und aktive Sensibilisierung rund um die NS-Verbrechen ein elementarer Bestandteil des Vereinslebens beim DSC Arminia Bielefeld. Ein Antisemitismus-Workshop sowie ein Besuch der Gedenkstätte Buchenwald standen nun auf dem Programm der DSC-Belegschaft.

Fotocredits: DSC Arminia Bielefeld

Das könnte Sie auch interessieren

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Kein Platz für Rassismus!

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen

„Leicht Kicken“ bei unserer Alten Dame

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

VfB setzt auf „BUNT UND WILD“ gegen Wolfsburg

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Kein Platz für Rassismus!

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen

„Leicht Kicken“ bei unserer Alten Dame

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

VfB setzt auf „BUNT UND WILD“ gegen Wolfsburg

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Kein Platz für Rassismus!

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen

„Leicht Kicken“ bei unserer Alten Dame

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

VfB setzt auf „BUNT UND WILD“ gegen Wolfsburg