embeds
#Bundesligawirkt

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Weil Obdachlose oft einen erschwerten Zugang zur Grundversorgung haben und stark unter sozialer Ausgrenzung leiden, hat die FC-Stiftung den FC-Obdachlosensport ins Leben gerufen. Jede Woche besucht eine Übungsleitung der FC-Stiftung die Kontakt- und Beratungsstellen des Sozialdienst Katholischer Männer Köln (SKM), um mit den Teilnehmenden verschiedene Ballsportarten auszuprobieren und gezielte Übungen für die Muskulatur und Mobilität zu machen.

„Das wöchentliche Training gehört inzwischen zu meinem Alltag und gibt mir ein bisschen Struktur. Ich freue mich jede Woche auf diesen Termin“, erklärt Teilnehmer Mark (Name geändert). Vor neun Jahren verliert er erst seinen Job, kurz darauf seine Wohnung. Zunächst kommt er häufig bei Freunden auf der Couch unter, doch mit der Zeit fühlt er sich damit nicht mehr wohl und merkt, dass seine Freunde beginnen, sich von ihm abzuwenden. Immer häufiger gibt es Gründe, aus denen er nicht mehr bei ihnen übernachten darf. Wenig später landet er auf der Straße. Heute gehört ein Besuch in den Kontakt- und Beratungsstellen für den 43-Jährigen zu seinem Alltag. Dort kann er der Straße für ein paar Stunden entfliehen, duschen, etwas essen und Unterstützung durch die Sozialarbeitenden erhalten.

Fotocredits: 1. FC Köln

Das könnte Sie auch interessieren

Mädchenpower im Borussia-Park

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

Eine besondere Veranstaltung

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Aktionswochen TOGETHER!

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Emmanuel Iyoha unterstützt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

TOGETHER!-Aktionsspieltag: Auktionen laufen

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Mädchenpower im Borussia-Park

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

Eine besondere Veranstaltung

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Aktionswochen TOGETHER!

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Emmanuel Iyoha unterstützt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

TOGETHER!-Aktionsspieltag: Auktionen laufen

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Mädchenpower im Borussia-Park

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

Eine besondere Veranstaltung

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Aktionswochen TOGETHER!

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Emmanuel Iyoha unterstützt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

TOGETHER!-Aktionsspieltag: Auktionen laufen

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare