embeds
#Bundesligawirkt

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

Das Projekt „Inklusive Sportangebote beim 1. FC Köln“ will den Breitensport und die Inklusion beim FC, in Köln und der Region durch gezielte Events und Aktionen nachhaltig fördern sowie inklusive Sportangebote in den Disziplinen Blindenfußball, Amputiertenfußball, Goalball, Inklusionsfußball und Walking Football im Vereinsleben verankern. Schon nach wenigen Wochen kann das Projekt, das die FC-Stiftung gemeinsam mit der Aktion Mensch und mit Unterstützung der Gold-Kraemer-Stiftung ins Leben gerufen hat, erste Erfolge verzeichnen.

Die Strahlkraft des Geißbocks auf der Brust ist spürbar, da mehrere neue, junge Spieler zu uns gestoßen sind. Wir setzen in diesem Jahr in der Liga aus, möchten ein neues Team aufbauen und im kommenden Jahr wieder antreten“, berichtete Blindenfußball-Trainer Dieter Wolf bei einem Pressetermin am Geißbockheim.

Fotocredits: 1. FC Köln

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

FCM goes Barrierefreiheit

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

FCM goes Barrierefreiheit

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

FCM goes Barrierefreiheit

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition