embeds
#Bundesligawirkt

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Weniger Reize, mehr Inklusion: Am Donnerstag findet im Fanshop eine Stille Stunde statt, die sich insbesondere an alle Holstein-Fans mit nicht sichtbaren Einschränkungen richtet.

Im Fanshop im Holstein-Stadion findet am Donnerstag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr die Stille Stunde statt. In dieser besonderen Zeit reduzieren wir Geräusche auf ein Minimum: Es läuft keine Musik, Durchsagen entfallen, und auch Handys sollten stumm oder ausgeschaltet sein. Außerdem wird das Licht gedimmt, um optische Reize zu verringern.

Dieses Angebot richtet sich vor allem an Menschen im Autismus-Spektrum, mit ADHS, Depressionen, Post-Covid-Symptomen sowie anderen nicht sichtbaren Einschränkungen oder Beeinträchtigungen. Wir möchten einen Ort schaffen, an dem sich alle wohlfühlen können.

Fotocredits :Holstein Kiel

Das könnte Sie auch interessieren

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Emmanuel Iyoha unterstützt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Frankfurt vergisst nicht

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Emmanuel Iyoha unterstützt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Frankfurt vergisst nicht

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Emmanuel Iyoha unterstützt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Frankfurt vergisst nicht

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein