
10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer
Seit einem Jahrzehnt steht das Grün-Weiße Klassenzimmer für außergewöhnliche Bildungserlebnisse in der VfL-FußballWelt. Am 2. April feierte der VfL Wolfsburg dieses besondere Jubiläum mit einer Abendveranstaltung, an der zahlreiche Gäste teilnahmen: Schülerinnen und Schüler aus Wolfsburg, Lehrkräfte, Vertreterinnen und Vertreter der Stadt und deren Bildungsprojekte, Mitarbeitende des VfL Wolfsburg e.V., Projektpartner sowie die DFL Stiftung und der Lernort Stadion e.V.
Vor zehn Jahren eröffnete der VfL Wolfsburg nicht nur sein Vereinsmuseum, sondern auch das Grün-Weiße Klassenzimmer als außer-schulischen Lernort. Seitdem hat sich das Bildungsangebot stetig weiterentwickelt: Neben Workshops zu Ernährung und Bewegung liegt der Fokus besonders auf Vielfalt, Demokratie und politischer Bildung. Zehntausende Jugendliche haben in den vergangenen Jahren an den Programmen teilgenommen. Nico Briskorn, Leiter Corporate Social Responsibility beim VfL Wolfsburg, betonte: „Politische Bildung ist unser thematisches Zuhause, das haben wir mit der Zeit für uns gefunden und wollen dabeibleiben. Aktuell und in der Zukunft wird es wichtiger denn je, sich zu positionieren – auch als Fußballklub.“
Fotocredits: VfL Wolfsburg