embeds
#Bundesligawirkt

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Jahr für Jahr finanziert der SC Freiburg eine inklusive Busfahrt zu einem Auswärtsspiel der Profis. In diesem Jahr ging es nach Mainz, wo der Sport-Club am vergangenen Wochenende ein Unentschieden holte.

Rund 40 Fans mit Behinderung inklusive Begleitung haben am vergangenen Wochenende den SC Freiburg auf seiner Auswärtsfahrt nach Mainz begleitet. Mit einem speziellen, barrierefreien Bus, der nicht umsetzbare Rollstuhlfahrer/innen mit einer Hebebühne in den Bus transportieren kann.

 

Begleitet wurde die Fahrt wie jedes Jahr von Roland Raschke, dem Behindertenfanbeauftragten des SC, und von Sina Wochner, der Fanbeauftragten für Inklusion & Vielfalt. „Alle Mitreisenden haben das gemeinsame Beisammensein und den Austausch untereinander sehr genossen“, sagte Wochner. Und Raschke ergänzte: „Einige haben bereits gesagt, dass sie sich für die nächste Fahrt in der neuen Saison wieder anmelden wollen – für uns ist das eine tolle Bestätigung unserer Arbeit.“

 

Fotocredits: SC Freiburg

Das könnte Sie auch interessieren

Vielfalt als Grundprinzip

Aus der eigenen Geschichte lernen: Zwangsarbeiter und Hertha BSC

Vierter Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Zwölf neue Trainer*innen-Tandems im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Perfekte Bedingungen beim Familienspieltag am LVM-Preußenstadion

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Eine ganz besondere Veranstaltung

Aktionswochen TOGETHER!

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Emmanuel Iyoha unterstützt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

TOGETHER!-Aktionsspieltag: Auktionen laufen

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Ligaübergreifender Appell am 27. Spieltag: „Be a Team“

Erstmals FLINTA*-Eingänge am Millerntor

Vielfalt als Grundprinzip

Aus der eigenen Geschichte lernen: Zwangsarbeiter und Hertha BSC

Vierter Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Zwölf neue Trainer*innen-Tandems im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Perfekte Bedingungen beim Familienspieltag am LVM-Preußenstadion

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Eine ganz besondere Veranstaltung

Aktionswochen TOGETHER!

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Emmanuel Iyoha unterstützt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

TOGETHER!-Aktionsspieltag: Auktionen laufen

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Ligaübergreifender Appell am 27. Spieltag: „Be a Team“

Erstmals FLINTA*-Eingänge am Millerntor

Vielfalt als Grundprinzip

Aus der eigenen Geschichte lernen: Zwangsarbeiter und Hertha BSC

Vierter Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Zwölf neue Trainer*innen-Tandems im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Perfekte Bedingungen beim Familienspieltag am LVM-Preußenstadion

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Eine ganz besondere Veranstaltung

Aktionswochen TOGETHER!

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Emmanuel Iyoha unterstützt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

TOGETHER!-Aktionsspieltag: Auktionen laufen

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Ligaübergreifender Appell am 27. Spieltag: „Be a Team“

Erstmals FLINTA*-Eingänge am Millerntor