embeds
#Bundesligawirkt

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Nachhaltiges und zukunftsorientiertes Handeln ist auch beim 1. FC Kaiserslautern in den vergangenen Jahren zum festen Bestandteil der täglichen Arbeit geworden. Mit seinem Nachhaltigkeitsbericht 2024 möchte der FCK einen Überblick über die Ausrichtung des Clubs im Bereich Nachhaltigkeit sowie über die vielfältigen nachhaltigen Aktivitäten im vergangenen Jahr geben.

Als Fußballclub, der regelmäßig tausende Menschen erreicht und bewegt, ist sich der FCK seiner Verantwortung für Mensch und Natur bewusst. Das Ziel ist es, nicht nur durch Nutzung der Reichweite das Umfeld des FCK für nachhaltige Themen zu sensibilisieren, sondern auch als Verein und Unternehmen sowohl nachhaltige Ökonomie, als auch den Schutz der Umwelt sowie eine verantwortungsbewusste soziale und gesellschaftliche Entwicklung im Blick zu haben. Nachhaltiges Handeln spielt zudem in vielen Geschäftsbereichen eine wichtige Rolle und ist daher weitaus mehr als nur eine moralische Verantwortung, sondern bringt einen Mehrwert für alle und ist ein elementarer Schlüsselfaktor für die Zukunftsfähigkeit des Sports.

Fotocredits: 1. FC Kaiserslautern

Das könnte Sie auch interessieren

Mädchenpower im Borussia-Park

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

Kronkorkenaktion wird weiter ausgebaut

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

Eine besondere Veranstaltung

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Mädchenpower im Borussia-Park

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

Kronkorkenaktion wird weiter ausgebaut

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

Eine besondere Veranstaltung

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Mädchenpower im Borussia-Park

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

Kronkorkenaktion wird weiter ausgebaut

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

Eine besondere Veranstaltung

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans