embeds
#Bundesligawirkt

KICKFAIR-Event am Holstein-Stadion: Dank Fußball Demokratie erlebbar machen

Zwar bestreiten unsere Störche das erste Bundesliga-Heimspiel der Vereinsgeschichte erst am Wochenende 30.08. – 01.09., am Dienstagvormittag war aber dennoch mächtig Betrieb am Holstein-Stadion. Auch hier rollte der Ball – allerdings unter besonderen Vorzeichen: Denn in Kooperation mit dem KICKFAIR e.V. veranstaltete unser Verein auf dem Stadion-Vorplatz ein großes Straßenfußball-Event, das nicht nur Sport, sondern auch soziales Lernen und Demokratiebildung in den Mittelpunkt rückte.

Rund 150 SchülerInnen von verschiedenen Kieler Schulen kamen an diesem Tag im Zuge des Projekts Common Ground #24 zusammen, welches zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland die seit vielen Jahren in Kiel bestehende Zusammenarbeit von der bundesweit tätigen Organisation KICKFAIR mit der Theodor-Storm- und der Klaus-Groth-Schule ergänzte. Neunt- und ZehntklässlerInnen beider Schulen organisierten und leiteten vor Ort das Turnier für die teilnehmenden SchülerInnen der Klassenstufen fünf und sechs. Bei dem Event ging es aber nicht nur ums reine Kicken, sondern vielmehr darum, sich mit demokratischen Prinzipien vertraut zu machen, sich gegenseitig respektvoll zu begegnen und zusammen in einen konstruktiven Austausch zu kommen.

Fotocredits: Holstein Kiel

Das könnte Sie auch interessieren

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Novo Nordisk engagiert sich mit Mainz 05 gegen Stigamtisierung bei Adipositas

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Novo Nordisk engagiert sich mit Mainz 05 gegen Stigamtisierung bei Adipositas

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Novo Nordisk engagiert sich mit Mainz 05 gegen Stigamtisierung bei Adipositas