embeds
#Bundesligawirkt

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

RB Leipzig hat am heutigen Mittwoch seinen insgesamt dritten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Im aktuellen Fortschrittsbericht für die Saison 2023/2024 informiert der Club umfassend über Entwicklungen und Projekte in den Bereichen Soziales, Ökologie und Ökonomie.

Grundlage ist das Nachhaltigkeitsleitbild Play.Care.Share.

Neben sportlichen Erfolgen, wie dem Gewinn des DFL-Supercup und der erneuten Qualifikation für die Champions League, punktete RB Leipzig auch abseits des Platzes. Die Red Bull Arena ist im Mai 2024 für das betriebliche Abfall- und Wertstoffmanagement ausgezeichnet worden und erhielt vom TÜV Süd das Bronze-Zertifikat nach DIN SPEC 91436 Zero Waste.

Fotocredits: RB Leipzig

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

„Vielfalt gewinnt – im Fußball und im Leben“

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

„Vielfalt gewinnt – im Fußball und im Leben“

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

„Vielfalt gewinnt – im Fußball und im Leben“

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Aktionsspieltag gegen Sexismus