embeds
#Bundesligawirkt

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Jetzt ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden! Bayer 04 setzt das Erfolgsprojekt „Fußballfans im Training“ (FFIT) fort und bietet ab April 2025 wieder die beliebten Kurse für (X)XL-Fans zwischen 35 und 65 Jahren an. Das Beste daran: Es gibt spezielle Einheiten für Frauen und Männer – und die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr Bewegung, ein aktiverer Lebensstil, gesunde Ernährung und nachhaltiges Abnehmen – all das wartet in den FFIT-Kursen. Unter professioneller Anleitung werden nicht nur Kilos verloren, sondern vor allem mehr Energie und Lebensfreude dazugewonnen. Und das alles gemeinsam mit anderen Bayer 04-Fans, direkt auf den Sportanlagen des Doublesiegers!

Fotocredits: Bayer Leverkusen

Das könnte Sie auch interessieren

„Together“-Spieltag

Du hast es im Blut!

„TOGETHER!”-Aktionsspieltag: Interaktiver Workshop in der BayArena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Lebensmittel spenden für die Tafel

Fußballfans im Training: Am Ball gemeinsam fit und gesund

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: DFL startet Mitfahrportal für die Bundesliga

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

„Fußballfans im Training“ geht in nächste Runde

#NIEWIEDERISTJETZT: Zum Holocaust-Gedenktag im deutschen Fußball

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin

„Together“-Spieltag

Du hast es im Blut!

„TOGETHER!”-Aktionsspieltag: Interaktiver Workshop in der BayArena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Lebensmittel spenden für die Tafel

Fußballfans im Training: Am Ball gemeinsam fit und gesund

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: DFL startet Mitfahrportal für die Bundesliga

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

„Fußballfans im Training“ geht in nächste Runde

#NIEWIEDERISTJETZT: Zum Holocaust-Gedenktag im deutschen Fußball

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin

„Together“-Spieltag

Du hast es im Blut!

„TOGETHER!”-Aktionsspieltag: Interaktiver Workshop in der BayArena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Lebensmittel spenden für die Tafel

Fußballfans im Training: Am Ball gemeinsam fit und gesund

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: DFL startet Mitfahrportal für die Bundesliga

Bayer 04 übergibt Spenden-Scheck an Kinderpalliativstation

„Fußballfans im Training“ geht in nächste Runde

#NIEWIEDERISTJETZT: Zum Holocaust-Gedenktag im deutschen Fußball

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin