
STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen
Bewegungsmangel bei Kindern ist ein zunehmendes Problem. step kickt! 2025 setzt genau hier an: Vom 31. März bis 5. Juni 2025 treten Dritt- und Viertklässler deutschlandweit in einem digitalen Schrittewettbewerb gegeneinander an. In Zusammenarbeit mit acht Proficlubs der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga motiviert das Projekt Kinder spielerisch zu mehr Bewegung und einer gesunden Lebensweise.
Die Mehrheit der Kinder und Jugendlichen in Deutschland bewegt sich zu wenig. Laut der KiGGS-Studie des Robert Koch-Instituts (2018) erreichen nur 26 Prozent der 3- bis 17-Jährigen die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlene Mindestbewegungszeit von 60 Minuten pro Tag. Die Pandemie hat diese Entwicklung weiter verschärft, was zu motorischen Defiziten, Haltungsschäden und Übergewicht führt.
step kickt! setzt genau hier an: Durch Bewegung, Spiel und Sport werden Grundkompetenzen wie Motorik, Konzentration und Teamgeist gestärkt. Gleichzeitig sensibilisiert das Projekt für gesunde Ernährung und fördert die persönliche Entwicklung der Kinder.
Fotocredits: DFL Stiftung