embeds
#Bundesligawirkt

Gemeinsam gegen Blutkrebs!

Der FCH veranstaltet gemeinsam mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) – mehr über die DKMS – beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart eine große Registrierungsaktion.

Wir beim 1. FC Heidenheim 1846 wissen, was es bedeutet, sich gemeinsam für ein Ziel einzusetzen. Beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart wollen wir auch abseits des Rasens wieder als Gemeinschaft etwas bewegen und veranstalten deshalb gemeinsam mit der DKMS eine große Registrierungsaktion für den Kampf gegen Blutkrebs.

Fotocredits: 1. FC Heidenheim 1846

Das könnte Sie auch interessieren

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Novo Nordisk engagiert sich mit Mainz 05 gegen Stigamtisierung bei Adipositas

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Fußballfans im Training: Am Ball gemeinsam fit und gesund

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

„Fußballfans im Training“ geht in nächste Runde

21. Erinnerungstag – „!NieWieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Novo Nordisk engagiert sich mit Mainz 05 gegen Stigamtisierung bei Adipositas

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Fußballfans im Training: Am Ball gemeinsam fit und gesund

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

„Fußballfans im Training“ geht in nächste Runde

21. Erinnerungstag – „!NieWieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Novo Nordisk engagiert sich mit Mainz 05 gegen Stigamtisierung bei Adipositas

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Fußballfans im Training: Am Ball gemeinsam fit und gesund

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

„Fußballfans im Training“ geht in nächste Runde

21. Erinnerungstag – „!NieWieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika