![](https://bundesliga-wirkt.dfl.de/wp/wordpress/wp-content/uploads/2025/02/Ohne-Titel-3-5-806x570.jpg)
Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke
Der VfL Wolfsburg hat am Donnerstag mit „Wir für morgen“ seinen siebten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Die aktuelle Publikation gibt einen umfassenden Überblick über die zentralen Nachhaltigkeitsaktivitäten der Grün-Weißen aus den vergangenen zwei Jahren sowie zukünftige Ziele. Der Bericht erstreckt sich über die Saisons 2022/2023 und 2023/2024 und legt dar, wie der VfL Wolfsburg wesentliche Nachhaltigkeitsthemen aus den Bereichen Ökologie, Soziales und Ökonomie strategisch angeht. Neben Erfolgen und Meilensteinen werden auch Herausforderungen und Verbesserungspotenziale offen kommuniziert. Dabei setzt der Klub auf einen 360°-Blick.
Nachhaltigkeit ist beim VfL Wolfsburg tief in der Unternehmensstrategie verankert. Der Klub setzt auf Integrität, Chancengleichheit und eine faire Arbeitskultur. Zudem engagiert sich der VfL in nachhaltigen Lieferketten und fördert beispielsweise mit dem Projekt „Vom Feld in den Fanshop“ die Umstellung von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in Indien auf biologischen Baumwollanbau.
Fotocredits: VfL Wolfsburg