embeds
#Bundesligawirkt

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

Die U18-Wahl gibt Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren die Möglichkeit, ihre Meinung abzugeben und politisch mitzusprechen – auch wenn sie noch nicht offiziell wählen dürfen. Es ist Eure Chance, Demokratie hautnah zu erleben, den Wahlprozess kennenzulernen und ein Zeichen an die Politik zu senden.

Die Ergebnisse der U18-Wahl senden ein klares Signal an die Politik und machen deutlich, welche Themen Euch besonders wichtig sind. Eure Stimmen zeigen, was die nächste Generation – also Euch – bewegt!

Der 1. FC Heidenheim 1846 beteiligt sich an dieser bundesweiten Aktion und lädt Euch ein, Teil davon zu sein. Am 12. und 13. Februar, jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr, öffnet unser Wahllokal in der Voith-Arena seine Türen. Der Eingang befindet sich links vom Presseraum beim Sparkassen BusinessClub.

Fotocredits: 1. FC Heidenheim 1846

Das könnte Sie auch interessieren

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

21. Erinnerungstag – „!NieWieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

Aktionsspieltag im deutschen Fußball: „Danke ans Ehrenamt!“

150 Grundschüler beim Vorlesetag im Preußenstadion zu Gast

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

Vorlesewoche beim Kleeblatt

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

21. Erinnerungstag – „!NieWieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

Aktionsspieltag im deutschen Fußball: „Danke ans Ehrenamt!“

150 Grundschüler beim Vorlesetag im Preußenstadion zu Gast

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

Vorlesewoche beim Kleeblatt

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

21. Erinnerungstag – „!NieWieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

Aktionsspieltag im deutschen Fußball: „Danke ans Ehrenamt!“

150 Grundschüler beim Vorlesetag im Preußenstadion zu Gast

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

Vorlesewoche beim Kleeblatt