embeds
#Bundesligawirkt

Fortuna veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Die Fortuna hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der Bericht, der den Zeitraum der Saison 2023/24 umfasst, untermauert den Weg der Fortuna vom traditionellen CSR-Engagement hin zu einem umfassenden Nachhaltigkeitsmanagement.

Pünktlich zur am kommenden Sonntag, 17. November, stattfindenden Mitgliederversammlung 2024 kann der 48 Seiten umfassende Nachhaltigkeitsbericht ab sofort von allen interessierten Fortunen abgerufen werden. Aus ökologischen Gründen wird auf eine gedruckte Version verzichtet. Der Bericht beleuchtet die wirtschaftlichen, ökologischen sowie sozialen Aspekte der Nachhaltigkeitsarbeit der Fortuna und inkludiert somit auch den in der Satzung verankerten Umweltbericht.

Fotocredits: Fortuna Düsseldorf

Das könnte Sie auch interessieren

„FCM packt an“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Fortuna setzt Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und Toleranz

Frankfurt vergisst nicht

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

„FCM packt an“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Fortuna setzt Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und Toleranz

Frankfurt vergisst nicht

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

„FCM packt an“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Fortuna setzt Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und Toleranz

Frankfurt vergisst nicht

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung