#Bundesligawirkt

Fortuna veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Die Fortuna hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der Bericht, der den Zeitraum der Saison 2023/24 umfasst, untermauert den Weg der Fortuna vom traditionellen CSR-Engagement hin zu einem umfassenden Nachhaltigkeitsmanagement.

Pünktlich zur am kommenden Sonntag, 17. November, stattfindenden Mitgliederversammlung 2024 kann der 48 Seiten umfassende Nachhaltigkeitsbericht ab sofort von allen interessierten Fortunen abgerufen werden. Aus ökologischen Gründen wird auf eine gedruckte Version verzichtet. Der Bericht beleuchtet die wirtschaftlichen, ökologischen sowie sozialen Aspekte der Nachhaltigkeitsarbeit der Fortuna und inkludiert somit auch den in der Satzung verankerten Umweltbericht.

Fotocredits: Fortuna Düsseldorf

Das könnte Sie auch interessieren

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Erfolgreiche Blutspendenaktion im NLZ

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Blau-Weiss verwurzelt

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

Fortuna im Blut: F95 lädt zum Blutspende- und Typisierungstag ein!

50 Tore – 50 Bäume

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Danke ans Ehrenamt!

#ORANGETHEWORLD – Stoppt Gewalt gegen Frauen!

VfB auf dem Weihnachtsmarkt

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Erfolgreiche Blutspendenaktion im NLZ

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Blau-Weiss verwurzelt

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

Fortuna im Blut: F95 lädt zum Blutspende- und Typisierungstag ein!

50 Tore – 50 Bäume

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Danke ans Ehrenamt!

#ORANGETHEWORLD – Stoppt Gewalt gegen Frauen!

VfB auf dem Weihnachtsmarkt

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Erfolgreiche Blutspendenaktion im NLZ

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Blau-Weiss verwurzelt

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

Fortuna im Blut: F95 lädt zum Blutspende- und Typisierungstag ein!

50 Tore – 50 Bäume

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Danke ans Ehrenamt!

#ORANGETHEWORLD – Stoppt Gewalt gegen Frauen!

VfB auf dem Weihnachtsmarkt