embeds
#Bundesligawirkt

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Am Samstag, 22. März, gehen an der BayArena von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Lichter aus. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich Bayer 04 auch dieses Mal wieder an der Klimaschutz-Kampagne „Earth Hour“.

Tausende Städte und Millionen von Menschen nehmen auch in 2025 wieder an der Kampagne des World Wildlife Fund (WWF) teil und schalten zur selben Zeit das Licht aus – als Zeichen für einen lebendigen Planeten. In Leverkusen bleiben neben der BayArena auch der Wasserturm und die Rathaus-Galerie dunkel, um so ein gemeinsames Zeichen für den Klima- und Umweltschutz zu setzen.

 

Ziel der Kampagne ist es, gemeinsam ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Es soll die Stunde der Erde sein – daher der Name „Earth Hour“. Am 31. März 2007 fand die Aktion erstmals im australischen Sydney statt. Mittlerweile ist es die größte globale Klima- und Umweltschutzaktion weltweit. Weitere Infos zum Thema gibt es beim WWF.

Fotocredits: Bayer Leverkusen

Das könnte Sie auch interessieren

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Kronkorkenaktion wird weiter ausgebaut

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„TOGETHER!”-Aktionsspieltag: Interaktiver Workshop in der BayArena

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Kronkorkenaktion wird weiter ausgebaut

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„TOGETHER!”-Aktionsspieltag: Interaktiver Workshop in der BayArena

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Kronkorkenaktion wird weiter ausgebaut

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„TOGETHER!”-Aktionsspieltag: Interaktiver Workshop in der BayArena

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen