
Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß
Ökonomisch, ökologisch und sozial: Hertha BSC engagiert sich auf vielfältige Weise für die Vision einer nachhaltigen Zukunft. Dieses Handeln, dokumentiert im Nachhaltigkeitsbericht, orientiert sich an dem unter Präsident Kay Bernstein ausgerufenen „Berliner Weg“. Dieser prägt nicht nur die sportlichen Ambitionen der Alten Dame, sondern ebenso das eigene Engagement – auch im Bereich Merchandising.
Größter Hebel hier ist die umweltfreundliche Gestaltung unserer Produkte, welche auch positive Auswirkungen auf unsere Lieferketten hat. Hierbei haben wir nach einer Analyse der Umweltauswirkungen unseres Sortiments zahlreiche Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert und bereits bedeutende Schritte umgesetzt – weitere werden folgen. Unter anderem arbeiten wir an einer Reduktion der Anteile von Produkten aus Plastik und Kunststoffen und deren Ersetzung durch alternative Rohstoffe, wie bspw. Holz, sowie Recyclingmaterialien. Zudem haben wir uns als Ziel gesetzt, die Anzahl unserer Upcycling-Angebote zu steigern und achten beim Einkauf von Baumwoll-Textilien auf eine Produktion unter zertifiziertem GOTS- oder vergleichbaren Standards.
Fotocredits: Hertha BSC