embeds
#Bundesligawirkt

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Der SV Werder Bremen hat den fairsten und nachhaltigsten Fanshop aller 36 Erst- und Zweitligisten. Gemeinsam mit dem FC St. Pauli und dem Hamburger SV belegen die Grün-Weißen in der renommierten Studie der gemeinnützigen Gesellschaft cum ratione den 1. Platz. Bestnoten gibt es für den Anteil nachhaltiger Produkte, die Vermeidung von Überproduktion, die gelungene Kommunikation und hohe Transparenz.

Mehr als drei Viertel der Bekleidungsstücke des Werder-Sortiments stammen nachweislich aus nachhaltiger Produktion und wurden unter Berücksichtigung sozialer und ökologischer Kriterien in der Lieferkette hergestellt. Nach dem Ausrüsterwechsel konnte alle Textilien abverkauft werden, genutzte Funktionsware wurde an die Welthungerhilfe gespendet. Auch blieben keine Trikots der Vorsaison übrig. B-Ware wurde in der Fan-Welt am Weserstadion angeboten oder für kleinere Upcycling-Kollektionen verwendet.

 

Fotocredits: WERDER.DE

Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Drei Gänge für unbeschwerte Momente, Respekt und Würde

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Drei Gänge für unbeschwerte Momente, Respekt und Würde

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Drei Gänge für unbeschwerte Momente, Respekt und Würde

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor