Möglichst vielen Kindern eine Sportbiografie ermöglichen, sie für Werder und den Sport begeistern und die Gesellschaft durch Sport positiv beeinflussen – diese Mission verfolgt Werders [SPIELRAUM] Konzept. In der Saison 2022/2023 konnten auf dem Weg zahlreiche wichtige Schritte gegangen werden. Welche Wirkung die Grün-Weißen in der vergangenen Spielzeit erzielen konnten, zeigt der erste [SPIELRAUM] Saisonbericht, der am heutigen Freitag erschienen ist.

Erster Spielraum Saisonbericht blickt auf 2022/2023 zurück
Egal ob auf dem Bolzplatz oder in der KiTa – die Bewegungsangebote des SV Werder Bremen im Rahmen von [SPIELRAUM] konnten 2022/2023 nahezu überall ausgebaut werden. Um nur ein paar Zahlen zu nennen: 37 Trainer:innen sind Woche für Woche in den KiTa- und Schulangeboten aktiv, elfmal rollt der Ball pro Woche auf den Bolzplätzen in Bremen, 120 Menschen nehmen an den wöchentlichen Inklusionssportangeboten teil, über 1.100 Kids waren beim dreitägigen Werder-Cup dabei, 17 Spieltage der Community Champions League wurde ausgerichtet und und und…
Fotocredits: WERDER.DE