
Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert
Das Bewegungsprojekt Blau-Weißer Bewegungsraum des VfL Bochum 1848 ist in der engeren Auswahl für den Deutschen Kita-Preis in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“. Von rund 600 Bewerbungen hat es der Blau-Weiße Bewegungsraum unter die 15 Nominierten dieser Kategorie geschafft. Auf die Sieger des Deutschen Kita-Preises warten eine Trophäe sowie Preisgelder von bis zu 25.000 Euro.
Und so geht es jetzt weiter: Ein Team aus Expertinnen und Experten führt mit den Ansprechpersonen des Blau-Weißen Bewegungsraums ein Telefoninterview, um die Arbeit im Projekt noch besser kennenzulernen. Ob der VfL mit seinem Bewegungsprojekt weiterkommt, stellt sich Ende Juni heraus. Dann werden die acht Bündnisse verkündet, die ins Finale einziehen. Anschließend besuchen und begutachten die Expertinnen und Experten des Deutschen Kita-Preises alle Finalisten vor Ort. Die Preisträger werden Ende November 2025 auf einer großen Preisverleihung in Berlin bekanntgegeben.
Fotocredits: VfL Bochum