#Bundesligawirkt

Caci und Onisiwo lesen Kindern vor

Jedes Jahr im November findet der bundesweite Vorlesetag statt. Auch Mainz 05 beteiligte sich traditionell wieder an der Aktion. Unter dem Jahresmotto „Vorlesen schafft Zukunft“ machen die Initiatoren – DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung – auf die zentrale Bedeutung des Vorlesens für Kinder und die Gesellschaft aufmerksam. Denn durch Vorlesen lernen Kinder selbst leichter lesen und erhalten somit eine wichtige Grundfähigkeit für das gesamte Leben.

Am vergangenen Dienstag lasen 05-Profis Anthony Caci und Karim Onisiwo rund 50 Kindern, unter anderem aus unserem 05ER KidsClub, aus den Büchern „Underdogs United“ und „die Sportarten“ vor, Caci sogar abwechselnd auf Deutsch und Französisch. Die Aktion in der MEWA ARENA wurde in Kooperation mit dem 05ER Partner „Rockland Radio“ organisiert und ermöglichte es den Kindern im Anschluss der Lesung, den Spielern Fragen zu stellen, Autogramme zu sammeln und Erinnerungsfotos zu machen.

Fotocredits: FSV Mainz 05

Das könnte Sie auch interessieren

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Spiel der Herzen: 32.505 Euro für den guten Zweck

Glühweinausschank für den guten Zweck

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Besondere Trainingseinheiten mit den Profis

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

150 Grundschüler beim Vorlesetag im Preußenstadion zu Gast

Danke ans Ehrenamt!

VfB auf dem Weihnachtsmarkt

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

Vorlesewoche beim Kleeblatt

3500 Teilnehmer sorgen für tolle Kulisse beim 96-Laternenumzug

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Spiel der Herzen: 32.505 Euro für den guten Zweck

Glühweinausschank für den guten Zweck

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Besondere Trainingseinheiten mit den Profis

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

150 Grundschüler beim Vorlesetag im Preußenstadion zu Gast

Danke ans Ehrenamt!

VfB auf dem Weihnachtsmarkt

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

Vorlesewoche beim Kleeblatt

3500 Teilnehmer sorgen für tolle Kulisse beim 96-Laternenumzug

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Spiel der Herzen: 32.505 Euro für den guten Zweck

Glühweinausschank für den guten Zweck

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Besondere Trainingseinheiten mit den Profis

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

150 Grundschüler beim Vorlesetag im Preußenstadion zu Gast

Danke ans Ehrenamt!

VfB auf dem Weihnachtsmarkt

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

Vorlesewoche beim Kleeblatt

3500 Teilnehmer sorgen für tolle Kulisse beim 96-Laternenumzug