#Bundesligawirkt

Ausstellung „Fußball im Nationalsozialismus“

Stellvertretend für Arminia Bielefeld begrüßte Olaf Köster die mehr als 70 Gäste im Sechzehner der SchücoArena und verdeutlichte die Wichtigkeit der Thematik, indem er Bezug auf den Antisemtismus-Workshop und die Gedenkstättenfahrt des DSC in der vergangenen Woche nahm.

Darüber hinaus erfolgte eine ausführliche Einordnung der behandelten Thematik in die gegenwärtige Vereinsarbeit des DSC Arminia Bielefeld durch das Präsidiumsmitglied. Dabei stellte er die Arbeit der 2018 gegründeten Julius-Hesse-AG und auch die damit verbundene Präventionsarbeit in den Fokus.

Fotocredits: DSC Arminia Bielefeld

Das könnte Sie auch interessieren

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Kein Platz für Rassismus!

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen

„Leicht Kicken“ bei unserer Alten Dame

Borussia veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Kein Platz für Rassismus!

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen

„Leicht Kicken“ bei unserer Alten Dame

Borussia veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Kein Platz für Rassismus!

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen

„Leicht Kicken“ bei unserer Alten Dame

Borussia veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen