embeds
#Bundesligawirkt

„VfL-Powerdays“ in Fallersleben begeistern fast 100 Kinder

Kindern die Freude an Bewegung zu vermitteln, so lautet das übergeordnete Ziel der „VfL-Powerdays“. Seit September vergangenen Jahres läuft das innovative Projekt, mit dem die Grün-Weißen – maßgeblich unterstützt von ihrem Gesundheitspartner AOK Niedersachsen – pro Saison bis zu 3.000 Kinder und Jugendliche für Sport begeistern möchten, um ihre Gesundheit zu fördern, ihnen soziale Teilhabe zu ermöglichen und nicht zuletzt: ihnen einen tollen Tag zu bescheren. Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit. Auf dem Gelände des VfB Fallersleben kam es zu einem von mehreren regelmäßigen VfL-Events, bei dem fast 100 Kinder voll auf ihre Kosten kamen.

Ehe es so richtig wuselig auf dem Gelände des VfB-Ausbildungszentrums wurde, gab es für die Fünf- bis 13-Jährigen erstmal reichlich Geschenke. Denn alle Teilnehmenden bekamen zur Begrüßung einen Turnbeutel, eine Trinkflasche und das offizielle „Powerdays“-Trikot geschenkt, welches sich die Kinder natürlich gleich für ihren Trainingstag überstreiften. Es folgte am Vormittag ein klassisches Training, umgesetzt von den Übungsleitern der Partnervereine, die dabei vom Personal der VfL-Fußballschule unterstützt und beraten wurden. Ehe für den Nachmittag ein kurzweiliges Festival auf dem Programm stand, das gruppenweise im Funino-Format oder auch im „3+1“ ausgetragen wurde, gab es ein leckeres Mittagessen. Jederzeit mittendrin bei allem war die langjährige VfL-Tormaschine Conny Pohlers, die mit ihrer offenen und herzlichen Art maßgeblich dazu beitrug, dass die Veranstaltung als voller Erfolg in Erinnerung bleibt.

Fotocredits: VfL Wolfsburg

Das könnte Sie auch interessieren

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

Große Emotionen beim Vielfaltsspieltag

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Hass geht tiefer – Für ein faires Miteinander auf allen Pätzen

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Novo Nordisk engagiert sich mit Mainz 05 gegen Stigamtisierung bei Adipositas

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Fußballfans im Training: Am Ball gemeinsam fit und gesund

ALS-kranker Fan genießt Nachmittag in der Volkswagen Arena

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

Große Emotionen beim Vielfaltsspieltag

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Hass geht tiefer – Für ein faires Miteinander auf allen Pätzen

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Novo Nordisk engagiert sich mit Mainz 05 gegen Stigamtisierung bei Adipositas

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Fußballfans im Training: Am Ball gemeinsam fit und gesund

ALS-kranker Fan genießt Nachmittag in der Volkswagen Arena

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

Große Emotionen beim Vielfaltsspieltag

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Hass geht tiefer – Für ein faires Miteinander auf allen Pätzen

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Novo Nordisk engagiert sich mit Mainz 05 gegen Stigamtisierung bei Adipositas

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Fußballfans im Training: Am Ball gemeinsam fit und gesund

ALS-kranker Fan genießt Nachmittag in der Volkswagen Arena

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke