embeds
#Bundesligawirkt

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945, haben die Jüdische Gemeinde Bochum – Herne – Hattingen, das Fanprojekt Bochum und der VfL Bochum 1848 eine Stadtführung organisiert, die den Spuren Erich Gottschalks folgt – für eine lebendige Erinnerungskultur und eine stetige Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. 25 VfL-Fans haben an der Stadtführung teilgenommen und konnten an verschiedenen Orten in Bochum ein Stück Geschichte hautnah erleben.

„Am 27. Januar hat sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 80. Mal gejährt. Immer weniger Zeitzeugen und Zeitzeuginnen können über das Erlebte direkt berichten. Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, die Geschichte von Erich Gottschalk, die eng mit dem Bochumer Fußball verbunden ist, stellvertretend für die Überlebenden der Shoah, unter den VfL-Fans in Erinnerung zu halten“, erklärt Dominik Meier, der seitens des VfL Bochum 1848 die Veranstaltung mitorganisiert hat.

Fotocredits: VfL Bochum

Das könnte Sie auch interessieren

Aktionswochen TOGETHER!

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Frankfurt vergisst nicht

Aktionsspieltag TOGETHER

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

TOGETHER: Einführungen in die Gebärdensprache und Brailleschrift

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Aktionswochen TOGETHER!

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Frankfurt vergisst nicht

Aktionsspieltag TOGETHER

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

TOGETHER: Einführungen in die Gebärdensprache und Brailleschrift

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Aktionswochen TOGETHER!

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Frankfurt vergisst nicht

Aktionsspieltag TOGETHER

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

TOGETHER: Einführungen in die Gebärdensprache und Brailleschrift

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht