
VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945, haben die Jüdische Gemeinde Bochum – Herne – Hattingen, das Fanprojekt Bochum und der VfL Bochum 1848 eine Stadtführung organisiert, die den Spuren Erich Gottschalks folgt – für eine lebendige Erinnerungskultur und eine stetige Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. 25 VfL-Fans haben an der Stadtführung teilgenommen und konnten an verschiedenen Orten in Bochum ein Stück Geschichte hautnah erleben.
„Am 27. Januar hat sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 80. Mal gejährt. Immer weniger Zeitzeugen und Zeitzeuginnen können über das Erlebte direkt berichten. Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, die Geschichte von Erich Gottschalk, die eng mit dem Bochumer Fußball verbunden ist, stellvertretend für die Überlebenden der Shoah, unter den VfL-Fans in Erinnerung zu halten“, erklärt Dominik Meier, der seitens des VfL Bochum 1848 die Veranstaltung mitorganisiert hat.
Fotocredits: VfL Bochum