
Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports
Anlässlich des Internationalen Tages des Sports am 6. April haben die Kindernothilfe e.V. und der VfL Bochum 1848 einmal mehr deutlich gemacht, wie wichtig der Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sport ist. Beide Partner engagieren sich seit mehreren Jahren gemeinsam dafür, dass Gewalt, Machtmissbrauch und Diskriminierung in Vereinen keinen Platz haben.
Sportvereine sind Orte der Begegnung, des Miteinanders – und für viele Kinder und Jugendliche ein zentraler Bestandteil ihres Alltags. Umso wichtiger ist es, dass sie sich dort sicher fühlen können. Der VfL Bochum 1848 setzt sich daher bereits seit mehreren Jahren gemeinsam mit der Kindernothilfe für den Schutz junger Menschen im Sport ein. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde das systematische und ganzheitliche Kinderschutzkonzept „Kinderschutz anne Castroper“ entwickelt. Es verfolgt das Ziel, Kindeswohlgefährdungen sowie physische oder psychische Gewalt frühzeitig zu erkennen, ihnen wirksam vorzubeugen und ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Kinder und Jugendliche sicher entfalten und aktiv beteiligen können.
Fotocredits: VfL Bochum