embeds
#Bundesligawirkt

„STADTRADELN 2024“ – FCA-Team fährt knapp 17.000 Kilometer

Auch in diesem Jahr hat der FC Augsburg mit einem offenen Team an der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“ teilgenommen. Als gemeinsame Wertungsgruppe legten die Fans, Mitglieder und Mitarbeitende insgesamt 16.987 Kilometer im Aktionszeitraum zurück. Zusätzlich unterstützte der FCA auch wieder das Augsburger „Schulradeln“.

Gemeinsam mit dem Fanbeauftragten und Teamkapitän Markus Wiesmeier traten 49 aktive Fahrradbegeisterte im Team „FC Augsburg 1907“ fleißig in die Pedale und belegten im Gesamtranking der Stadt Augsburg wie im vergangenen Jahr den 13. Platz. Durch die Fahrten mit dem Fahrrad konnte die Gruppe 2.819,8 kg CO2 im Aktionszeitraum vom 29. Juni bis 19. Juli einsparen. Neben dem Schutz des Klimas durch die Einsparung von Emissionen hat das Fahrradfahren auch einen positiven Effekt auf die eigene Gesundheit und Fitness. Als weitere Motivation hat der FC Augsburg unter allen Teilnehmenden im eigenen Team drei FCA-Fahrradtrikots verlost.

Fotocredits: FC Augsburg

Das könnte Sie auch interessieren

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fußballfans im Training: Am Ball gemeinsam fit und gesund

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

DFL-Mitfahrportal: Nachhaltig zum FC-Spiel reisen

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: DFL startet Mitfahrportal für die Bundesliga

Neues Mitfahrportal der DFL

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fußballfans im Training: Am Ball gemeinsam fit und gesund

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

DFL-Mitfahrportal: Nachhaltig zum FC-Spiel reisen

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: DFL startet Mitfahrportal für die Bundesliga

Neues Mitfahrportal der DFL

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fußballfans im Training: Am Ball gemeinsam fit und gesund

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

DFL-Mitfahrportal: Nachhaltig zum FC-Spiel reisen

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: DFL startet Mitfahrportal für die Bundesliga

Neues Mitfahrportal der DFL