embeds
#Bundesligawirkt

Staatsempfang in der Allianz Arena des FC Bayern

Am 10. Oktober wird der Staatsempfang der Bayerischen Klima-Allianz in der Allianz Arena des FC Bayern stattfinden. Anlässlich dazu strahlt die Heimspielstätte des deutschen Rekordmeisters in Bayerischen Klimastreifen – mit LED Technik und 100-prozentiger Ökostromnutzung. Der Staatsempfang (Beginn 19 Uhr) wird der Startschuss zur Bayerischen Klimawoche vom 11. bis 20. Oktober. Bereits seit 2015 sind der FC Bayern und die Allianz Arena München Stadion GmbH Mitglieder der Bayerischen Klima-Allianz und bekennen sich zu den Klimaschutzzielen der Bayerischen Staatsregierung, um damit auch die Partnerschaft zwischen Staat und Zivilgesellschaft zu stärken. Neben Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber werden als Vertreter des FC Bayern der Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen sowie Jürgen Muth, Geschäftsführer der Allianz Arena GmbH, anwesend sein.

Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: „Wir freuen uns, mit unserer Allianz Arena Gastgeber des Staatsempfangs der Bayerischen Klima-Allianz zu sein. Klimaschutz ist für den FC Bayern keine Option, sondern eine Verpflichtung – und geht uns alle an: Es liegt an uns, die richtigen Entscheidungen zu treffen für künftige Generationen, und mit gutem Beispiel voranzugehen. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst, und wir stellen sicher, unsere Standorte wie die Säbener Straße, den FC Bayern Campus und vor allem unsere Allianz Arena fortwährend klimaschonender zu betreiben.“

Fotocredits: Bernd Ducke

Das könnte Sie auch interessieren

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

FC Bayern im „Rot gegen Rassismus“-Trikot gegen St. Pauli

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FC Bayern und St. Pauli veranstalten gemeinsamen Workshop

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam zum Club!

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

FC Bayern im „Rot gegen Rassismus“-Trikot gegen St. Pauli

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FC Bayern und St. Pauli veranstalten gemeinsamen Workshop

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam zum Club!

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

FC Bayern im „Rot gegen Rassismus“-Trikot gegen St. Pauli

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FC Bayern und St. Pauli veranstalten gemeinsamen Workshop

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam zum Club!