
FC Bayern im „Rot gegen Rassismus“-Trikot gegen St. Pauli
Der FC Bayern wird anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus und dem DFL-Aktionsspieltag „Together! Stop Hate. Be a Team.“ bei seinem Heimspiel gegen den FC St. Pauli am Samstag in der Allianz Arena in einem besonderen Trikot spielen. Der Hauptsponsor Deutsche Telekom tritt auf der Brust der Spieler in den Hintergrund, damit Joshua Kimmich, Jamal Musiala, Harry Kane und ihre Kollegen mit dem Slogan „Rot gegen Rassismus“ der FCB-Initiative für Vielfalt und gegen Diskriminierung jeder Art auflaufen können, die im März vor fünf Jahren gegründet wurde.
Auch die Gäste aus Hamburg werden ein sichtbares Zeichen setzen und in Trikots spielen, auf denen die St.-Pauli-Kampagne „Kein Platz für Rassismus“ zu lesen sein wird, die die Hanseaten in Zusammenarbeit mit ihrem Partner congstar ins Leben gerufen haben. Auf dem Platz geht es gegeneinander um Tore, Punkte, den Sieg – aber neben dem Spielfeld sind die beiden Vereine in ihrer gesellschaftlichen Botschaft miteinander vereint. Das Motto in München lautet an diesem Spieltag: „Zwei Clubs – eine Haltung“.
Fotocredits: FC Bayern München