embeds
#Bundesligawirkt

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

„Brücken bauen. Menschen bewegen. Umwelt schützen.“ – unter diesem Motto bündelt der FC Augsburg sein vielfältiges Engagement für eine nachhaltige Entwicklung. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2024 findet nun zum zweiten Mal die „Grüne Woche“ statt, die den regionalen Umwelt- und Klimaschutz in den Mittelpunkt stellt.

Der Auftakt zur „Grünen Woche“ erfolgt mit dem Aktionsspieltag gegen den VfL Wolfsburg am kommenden Samstag (15. März, 15.30 Uhr). In der darauffolgenden Woche (17. bis 23. März) steht – passend zur Augsburger Weltwasserwoche – das Thema Wasser im Fokus. Mit seinem starken regionalen Bezug zum Augsburger Welterbe und der essenziellen Bedeutung der Ressource Wasser hat der FCA dieses Thema fest in seiner Nachhaltigkeitsstrategie verankert. Mit dem Aktionsspieltag und der „Grünen Woche“ möchte der Klub gemeinsam mit Partnern für umwelt- und klimaschonende Verhaltensweisen sensibilisieren und sein Engagement authentisch aufzeigen.

Fotocredits: FC Augsburg

Das könnte Sie auch interessieren

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

DFL-Mitfahrportal: Nachhaltig zum FC-Spiel reisen

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

DFL-Mitfahrportal: Nachhaltig zum FC-Spiel reisen

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

DFL-Mitfahrportal: Nachhaltig zum FC-Spiel reisen

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke