#Bundesligawirkt

RheinEnergieSTADION bekommt Photovoltaik-Anlage

Sonnenenergie für die FC-Spielstätte: Auf dem Dach des RheinEnergieSTADIONs wird ab März eine Photovoltaik-Anlage installiert. Insgesamt rund 2.700 Solarmodule auf den Dächern über den Zuschauertribünen Ost, Süd und West liefern eine Spitzenleistung von bis zu 1.200 Kilowattpeak. Mit dem in der Anlage erzeugten Strom sparen die Kölner Sportstätten jährlich über 370 Tonnen CO2-Emissionen ein. Das Nord-Dach kann aus technischen Gründen nicht genutzt werden.

Die Anlage, die in einem gemeinsamen Projekt von Kölner Sportstätten und RheinEnergie entsteht, soll spätestens im Winter 2025 in Betrieb gehen. „Als Hauptmieter begrüßen wir jede nachhaltige Entwicklung unserer Spielstätte“, sagt Philipp Türoff, Geschäftsführer des 1. FC Köln. „Gerade an Spieltagen wollen wir unsere CO2-Emissionen stetig reduzieren und unterstützen etwa Projekte für eine nachhaltige Anreise nach Müngersdorf wie zuletzt beim Mobilitätsspieltag.“

Das RheinEnergieSTADION wird bereits seit 2018 ausschließlich mit Ökostrom versorgt. Zwei Jahre zuvor wurden die alten Neon-Röhren in den vier Pylonen gegen energiesparende LED-Leuchten getauscht.

Fotocredits: 1.FC Köln

Das könnte Sie auch interessieren

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

Borussia unterstützt nachhaltiger Fanmobilität

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

KSC TUT GUT. und AFB Social & Green IT sammeln ausgediente Hardware

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Borussia Dortmund mit ESG Transparency Award ausgezeichnet

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Blau-Weiss verwurzelt

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

FC-Profis sorgen für glückliche Kinderaugen

50 Tore – 50 Bäume

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

200 Obdachlose beim Weihnachtsessen der FC-Stiftung

Danke ans Ehrenamt – 130 heimliche Helden bei jedem FC-Heimspiel

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

Teamwork für die Natur: Die 4. Baumpflanzaktion mit Krombacher!

Fortuna veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Bayer 04 geht Kooperation mit Plastik gegen Müllverschmutzung in Brasilien ein

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

Borussia unterstützt nachhaltiger Fanmobilität

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

KSC TUT GUT. und AFB Social & Green IT sammeln ausgediente Hardware

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Borussia Dortmund mit ESG Transparency Award ausgezeichnet

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Blau-Weiss verwurzelt

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

FC-Profis sorgen für glückliche Kinderaugen

50 Tore – 50 Bäume

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

200 Obdachlose beim Weihnachtsessen der FC-Stiftung

Danke ans Ehrenamt – 130 heimliche Helden bei jedem FC-Heimspiel

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

Teamwork für die Natur: Die 4. Baumpflanzaktion mit Krombacher!

Fortuna veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Bayer 04 geht Kooperation mit Plastik gegen Müllverschmutzung in Brasilien ein

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

Borussia unterstützt nachhaltiger Fanmobilität

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

KSC TUT GUT. und AFB Social & Green IT sammeln ausgediente Hardware

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Borussia Dortmund mit ESG Transparency Award ausgezeichnet

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Blau-Weiss verwurzelt

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

FC-Profis sorgen für glückliche Kinderaugen

50 Tore – 50 Bäume

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

200 Obdachlose beim Weihnachtsessen der FC-Stiftung

Danke ans Ehrenamt – 130 heimliche Helden bei jedem FC-Heimspiel

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

Teamwork für die Natur: Die 4. Baumpflanzaktion mit Krombacher!

Fortuna veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Bayer 04 geht Kooperation mit Plastik gegen Müllverschmutzung in Brasilien ein