embeds
#Bundesligawirkt

RheinEnergieSTADION bekommt Photovoltaik-Anlage

Sonnenenergie für die FC-Spielstätte: Auf dem Dach des RheinEnergieSTADIONs wird ab März eine Photovoltaik-Anlage installiert. Insgesamt rund 2.700 Solarmodule auf den Dächern über den Zuschauertribünen Ost, Süd und West liefern eine Spitzenleistung von bis zu 1.200 Kilowattpeak. Mit dem in der Anlage erzeugten Strom sparen die Kölner Sportstätten jährlich über 370 Tonnen CO2-Emissionen ein. Das Nord-Dach kann aus technischen Gründen nicht genutzt werden.

Die Anlage, die in einem gemeinsamen Projekt von Kölner Sportstätten und RheinEnergie entsteht, soll spätestens im Winter 2025 in Betrieb gehen. „Als Hauptmieter begrüßen wir jede nachhaltige Entwicklung unserer Spielstätte“, sagt Philipp Türoff, Geschäftsführer des 1. FC Köln. „Gerade an Spieltagen wollen wir unsere CO2-Emissionen stetig reduzieren und unterstützen etwa Projekte für eine nachhaltige Anreise nach Müngersdorf wie zuletzt beim Mobilitätsspieltag.“

Das RheinEnergieSTADION wird bereits seit 2018 ausschließlich mit Ökostrom versorgt. Zwei Jahre zuvor wurden die alten Neon-Röhren in den vier Pylonen gegen energiesparende LED-Leuchten getauscht.

Fotocredits: 1.FC Köln

Das könnte Sie auch interessieren

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

„FCM packt an“

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

„FCM packt an“

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

„FCM packt an“

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße