embeds
#Bundesligawirkt

Für die Rettung von Lebensmitteln

Der 1. FC Magdeburg, die CE-Veranstaltungslogistik & Eventcatering GmbH und Foodsharing Magdeburg engagieren sich gemeinsam für die Rettung von Lebensmitteln und setzen damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Seit dem Rückrundenstart 2025 wird überschüssige Stadionverpflegung in der Avnet Arena gesammelt und einer sinnvollen Nutzung zugeführt.

Diese Kooperation stellt sicher, dass ungenutzte Lebensmittel aus den Kiosken und VIP-Bereichen nicht entsorgt, sondern an die ehrenamtlichen Mitarbeiter von Foodsharing übergeben werden. Diese verteilen die Lebensmittel umgehend an Obdachlose sowie Einrichtungen wie die Bahnhofsmission, wo sie bedürftigen Menschen zugutekommen.

Foodsharing Magdeburg setzt sich bereits seit 2014 aktiv gegen Lebensmittelverschwendung ein. Die Organisation arbeitet mit etwa 40 Partnern zusammen und erweitert ihren Wirkungskreis kontinuierlich. Dank des Engagements von 152 ehrenamtlichen Foodsavern konnten in über 7930 Rettungseinsätzen fast 100 Tonnen Lebensmittel vor der Entsorgung bewahrt und an soziale Einrichtungen, Verteilerkühlschränke sowie bedürftige Familien weitergegeben werden.

Fotocredits: 1. FC Magdeburg

Das könnte Sie auch interessieren

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

„FCM packt an“

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

FCM goes Barrierefreiheit

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam für den guten Zweck

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

#DemokraTeam – Alles andere ist Abseits

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

„FCM packt an“

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

FCM goes Barrierefreiheit

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam für den guten Zweck

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

#DemokraTeam – Alles andere ist Abseits

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

„FCM packt an“

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

FCM goes Barrierefreiheit

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam für den guten Zweck

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

#DemokraTeam – Alles andere ist Abseits