embeds
#Bundesligawirkt

KSC TUT GUT. und Volkswohnung veranstalten gemeinsamen Waldworkshop

Bereits seit einigen Jahren ist die Volkswohnung GmbH KSC TUT GUT.-Partnerin. Vergangene Woche stand nun ein gemeinsames Event auf dem Programm. Zusammen mit zahlreichen Kindern und Jugendlichen wurde ein spannender Workshop im und um das Wildparkgelände durchgeführt.

Beim Partnerevent zwischen KSC TUT GUT. und der Volkswohnung GmbH – dem Entdeckertag im Waldklassenzimmer – war einiges geboten. Im Mittelpunkt standen die Kinder und Jugendlichen, die am Freitag, 24. Mai 2024 viel erleben konnten.

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – bei denen es sich um Mieter*innen der Volkswohnung GmbH handelte – startete der Tag mit einer Tour durch den BBBank Wildpark, bei der sie einen Blick hinter die Kulissen werfen durften. Während der interaktiven Tour durch den Karlsruher Fußballtempel galt der Fokus vor allem dem Stadionquiz: Aufmerksames Zuhören und gezieltes Nachfragen waren dabei der Schlüssel zum Erfolg.

 

Fotocredits: Karlsruher Sport-Club

Das könnte Sie auch interessieren

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„FCM packt an“

In Freundschaft gegen Hass

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Internationale Wochen gegen Rassismus

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„FCM packt an“

In Freundschaft gegen Hass

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Internationale Wochen gegen Rassismus

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„FCM packt an“

In Freundschaft gegen Hass

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Internationale Wochen gegen Rassismus

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien