embeds
#Bundesligawirkt

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Zum fünften Mal findet die Vergabe des Förderpreises von KSC TUT GUT statt. Im Jahr 2025 steigt die Summe des Fördertopfes auf mehr als 40.000€. Gefördert werden Projekte in den Bereichen Vielfalt, Bildung und Umwelt.

Jedes Jahr erhält der Förderpreis in der Region großen Zuspruch und geht nun bereits in die fünfte Runde. Für die Vergabe des Förderpreises können sich ab heute soziale Organisationen und Einrichtungen mit konkreten Projekten bewerben.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist am 20.4. sichtet KSC TUT GUT. gemeinsam mit seinen Partnern die eingereichten Projekte und trifft eine Auswahl. Gefördert werden insbesondere Projekte, die den festgelegten Kriterien entsprechen – also regional verankert sind (im Umkreis von 50 Kilometern), einem klaren, gemeinnützigen Zweck dienen und einen sinnstiftenden Beitrag für die Gesellschaft leisten. Die Auswahl trifft eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern des KSC und von KSC TUT GUT., unterstützt von unseren Partnern.

Fotocredits: Karlsruher SC

Das könnte Sie auch interessieren

In Freundschaft gegen Hass

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Internationale Wochen gegen Rassismus

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

Drei Gänge für unbeschwerte Momente, Respekt und Würde

2.266 Euro für Projekte gegen Kinderarmut

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam für den guten Zweck

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Voller Einsatz für volle Teller

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

In Freundschaft gegen Hass

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Internationale Wochen gegen Rassismus

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

Drei Gänge für unbeschwerte Momente, Respekt und Würde

2.266 Euro für Projekte gegen Kinderarmut

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam für den guten Zweck

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Voller Einsatz für volle Teller

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

In Freundschaft gegen Hass

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Internationale Wochen gegen Rassismus

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

Drei Gänge für unbeschwerte Momente, Respekt und Würde

2.266 Euro für Projekte gegen Kinderarmut

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam für den guten Zweck

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Voller Einsatz für volle Teller

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder