embeds
#Bundesligawirkt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Jegliche Formen von Hass und Diskriminierung haben bei uns keinen Platz. Unter dem Motto „KSC gegen Hass“ setzen wir uns für ein werteorientiertes Miteinander ein.

Toleranz, Zusammenhalt, Mitgefühl, Respekt und Vielfalt sind die Grundpfeiler unserer Gemeinschaft. Gemäß unserem öffentlichen Bekenntnis für Nachhaltigkeit wollen wir unsere regionale und überregionale Strahlkraft als traditionsreicher Fußballstandort nutzen, um ein Vorbild für die Gesellschaft und andere Clubs zu sein. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns verpflichtet, Diversität aktiv zu fördern und nachhaltig in unserem Club zu verankern.

„Mit den Internationalen Wochen gegen Rassismus machen wir unsere Werte deutlich: Der Fußball verbindet und trennt nicht. Als KSC erheben wir unsere Stimme für ein respektvolles und tolerantes Miteinander“, sagt Michael Becker, Geschäftsführer des KSC.

Fotocredits: Karlsruher SC

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

FC Bayern im „Rot gegen Rassismus“-Trikot gegen St. Pauli

Aktionsspieltag TOGETHER

„TOGETHER!”-Aktionsspieltag: Interaktiver Workshop in der BayArena

TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.

DFL, DFL Stiftung und Clubs leben Teamgedanken vor und fordern: „Be a Team.”

Bei uns steht niemand im Abseits!

„Vielfalt gewinnt – im Fußball und im Leben“

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

FC Bayern und St. Pauli veranstalten gemeinsamen Workshop

TOGETHER: Einführungen in die Gebärdensprache und Brailleschrift

Schichtwechsel in Blau-Weiß

Profifußball wirbt für Vielfalt, Toleranz, Mitgefühl, Zusammenhalt und Respekt

Profifußball wirbt für Vielfalt, Toleranz, Mitgefühl, Zusammenhalt und Respekt

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

Königsblau beteiligt sich an Internationalen Wochen gegen Rassismus

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

„!Nie wieder“: 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

FC Bayern im „Rot gegen Rassismus“-Trikot gegen St. Pauli

Aktionsspieltag TOGETHER

„TOGETHER!”-Aktionsspieltag: Interaktiver Workshop in der BayArena

TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.

DFL, DFL Stiftung und Clubs leben Teamgedanken vor und fordern: „Be a Team.”

Bei uns steht niemand im Abseits!

„Vielfalt gewinnt – im Fußball und im Leben“

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

FC Bayern und St. Pauli veranstalten gemeinsamen Workshop

TOGETHER: Einführungen in die Gebärdensprache und Brailleschrift

Schichtwechsel in Blau-Weiß

Profifußball wirbt für Vielfalt, Toleranz, Mitgefühl, Zusammenhalt und Respekt

Profifußball wirbt für Vielfalt, Toleranz, Mitgefühl, Zusammenhalt und Respekt

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

Königsblau beteiligt sich an Internationalen Wochen gegen Rassismus

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

„!Nie wieder“: 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

FC Bayern im „Rot gegen Rassismus“-Trikot gegen St. Pauli

Aktionsspieltag TOGETHER

„TOGETHER!”-Aktionsspieltag: Interaktiver Workshop in der BayArena

TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.

DFL, DFL Stiftung und Clubs leben Teamgedanken vor und fordern: „Be a Team.”

Bei uns steht niemand im Abseits!

„Vielfalt gewinnt – im Fußball und im Leben“

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

FC Bayern und St. Pauli veranstalten gemeinsamen Workshop

TOGETHER: Einführungen in die Gebärdensprache und Brailleschrift

Schichtwechsel in Blau-Weiß

Profifußball wirbt für Vielfalt, Toleranz, Mitgefühl, Zusammenhalt und Respekt

Profifußball wirbt für Vielfalt, Toleranz, Mitgefühl, Zusammenhalt und Respekt

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

Königsblau beteiligt sich an Internationalen Wochen gegen Rassismus

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

„!Nie wieder“: 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball