#Bundesligawirkt

Kleeblatt erhält Inklusionspreis

Schon seit 20 Jahren arbeiten die Lebenshilfe Fürth und die SPVGG GREUTHER FÜRTH zusammen, um Barrieren abzubauen. Für diese Partnerschaft wurde das Kleeblatt nun mit dem Inklusionspreis der Lebenshilfe ausgezeichnet.

Die langjährige Kooperation der SPVGG GREUTHER FÜRTH und Lebenshilfe Fürth wurde mit dem Inklusionspreis der Lebenshilfe gekrönt. Bei der Preisverleihung Anfang Februar in den Dambacher Werkstätten ehrte der Aufsichtsrat der Lebenshilfe bereits zum 14. Mal Personen und Organisationen, die sich für eine barrierefreie Gesellschaft einsetzen. Neben der SPVGG GREUTHER FÜRTH wurden auch das Ensemble Fürther Sambistas und Manuela Sträßner, Inhaberin der Tanzschule Streng, mit dem Inklusionspreis 2025 geehrt.

Fotocredits: SPVGG GREUTHER FÜRTH

Das könnte Sie auch interessieren

Club unterstützt Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Klimafreundlich ins Stadion

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Der HSV gegen das Vergessen

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„!Nie wieder“: 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

„… dass Ausschwitz nie mehr sei!“

„Nie wieder!“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Nie wieder ist immer! – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

„Erinnern allein reicht nicht“

#NIEWIEDERISTJETZT: Zum Holocaust-Gedenktag im deutschen Fußball

Club unterstützt Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Klimafreundlich ins Stadion

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Der HSV gegen das Vergessen

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„!Nie wieder“: 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

„… dass Ausschwitz nie mehr sei!“

„Nie wieder!“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Nie wieder ist immer! – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

„Erinnern allein reicht nicht“

#NIEWIEDERISTJETZT: Zum Holocaust-Gedenktag im deutschen Fußball

Club unterstützt Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Klimafreundlich ins Stadion

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

Nie wieder ist immer – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Der HSV gegen das Vergessen

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: „Kurt Landauer aktueller denn je“

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„!Nie wieder“: 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

#NieWieder ist jetzt. Und immer.

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

„… dass Ausschwitz nie mehr sei!“

„Nie wieder!“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Nie wieder ist immer! – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

„Erinnern allein reicht nicht“

#NIEWIEDERISTJETZT: Zum Holocaust-Gedenktag im deutschen Fußball