#Bundesligawirkt

Inklusives Fanradio überträgt Heimspiele

Über das neue Fanradio „nullsieben.live“ können Fans die Heimspiele der SCP07-Profis künftig auch in einem barrierearmen Audio-Stream verfolgen. Dafür überträgt der Verein die Reportage seiner ehrenamtlichen Sehbehinderten-Reporter kostenfrei auf seiner Homepage und in der inklusiven „Raydio“-App.

Die Übertragung beginnt jeweils 20 Minuten vor Spielbeginn. Bevor die Reporter live gehen, ist im Stream die Vorschau-Pressekonferenz zum Spiel zu hören. Darüber hinaus dürfen sich alle Zuhörenden auf einen exklusiven Halbzeit-Talk freuen. Zudem ist die Übertragung unmittelbar nach Streamende als Re-Live abrufbar.

Fotocredits: SC Paderborn 07

Das könnte Sie auch interessieren

„!Nie wieder“: 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

Gedenktag im deutschen Fußball

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

„Nie wieder!“ – Gedenkveranstaltung des SV 98

21. Erinnerungstag im deutschen Fußball: Auf den Spuren Erich Gottschalks

21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

21. Erinnerungstag – „!NieWieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“

Dank Fortuna-Los: 32.000 Euro für die Inklusionsarbeit bei F95

„… dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!Nie Wieder“ – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

„Nicht schweigen. Widersprechen!“

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

35.000 Euro für die Werder Bremen Stiftung

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

1. FC Magdeburg goes Barrierefreiheit

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

„!Nie wieder“: 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

Gedenktag im deutschen Fußball

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

„Nie wieder!“ – Gedenkveranstaltung des SV 98

21. Erinnerungstag im deutschen Fußball: Auf den Spuren Erich Gottschalks

21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

21. Erinnerungstag – „!NieWieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“

Dank Fortuna-Los: 32.000 Euro für die Inklusionsarbeit bei F95

„… dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!Nie Wieder“ – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

„Nicht schweigen. Widersprechen!“

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

35.000 Euro für die Werder Bremen Stiftung

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

1. FC Magdeburg goes Barrierefreiheit

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

„!Nie wieder“: 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

Gedenktag im deutschen Fußball

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

„Nie wieder!“ – Gedenkveranstaltung des SV 98

21. Erinnerungstag im deutschen Fußball: Auf den Spuren Erich Gottschalks

21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

21. Erinnerungstag – „!NieWieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“

Dank Fortuna-Los: 32.000 Euro für die Inklusionsarbeit bei F95

„… dass Auschwitz nie mehr sei!“

„!Nie Wieder“ – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

„Nicht schweigen. Widersprechen!“

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

35.000 Euro für die Werder Bremen Stiftung

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

1. FC Magdeburg goes Barrierefreiheit

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024