#Bundesligawirkt

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Der Hamburger SV hat am 17. November seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2022/23 veröffentlicht. In der ausschließlich online verfügbaren Dokumentation berichten die HSV Fußball AG und der Hamburger Sport-Verein e.V. gemeinsam über ihre Aktivitäten in den Handlungsfeldern Heimathafen, Umwelt, Arbeitswelt und Spielregeln.

Interessierte können mit der HSV-Fanbeauftragten Fanny Boyn einen Blick hinter die Kulissen ihres Tätigkeitsschwerpunktes Inklusion werfen, von Sascha Steinbrück, Head of Merchandising, mehr zu zertifizierten Fanartikeln erfahren und mit weiteren Expertinnen und Experten in die vielfältige Nachhaltigkeitsarbeit des HSV eintauchen.

Fotocredits: Hamburger SV

Das könnte Sie auch interessieren

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Blau-Weiss verwurzelt

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

17. Weihnachtstag der HSV-Stiftung – 1597 Wünsche erfüllt

Blutspende-Termin mit dem DRK im EINTRACHT-STADION

„Wir für morgen“-T-Shirt-Aktion in der Käferschule

50 Tore – 50 Bäume

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Besondere Trainingseinheiten mit den Profis

Gemeinsamer Abnehmerfolg: Fußballfans im Training lassen Pfunde purzeln

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Blau-Weiss verwurzelt

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

17. Weihnachtstag der HSV-Stiftung – 1597 Wünsche erfüllt

Blutspende-Termin mit dem DRK im EINTRACHT-STADION

„Wir für morgen“-T-Shirt-Aktion in der Käferschule

50 Tore – 50 Bäume

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Besondere Trainingseinheiten mit den Profis

Gemeinsamer Abnehmerfolg: Fußballfans im Training lassen Pfunde purzeln

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Blau-Weiss verwurzelt

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

17. Weihnachtstag der HSV-Stiftung – 1597 Wünsche erfüllt

Blutspende-Termin mit dem DRK im EINTRACHT-STADION

„Wir für morgen“-T-Shirt-Aktion in der Käferschule

50 Tore – 50 Bäume

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Besondere Trainingseinheiten mit den Profis

Gemeinsamer Abnehmerfolg: Fußballfans im Training lassen Pfunde purzeln

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch