embeds
#Bundesligawirkt

Gesundheit im Movember: Auch was für echte Männer

Eintracht Frankfurt und das Universitätsklinikum Frankfurt machen gemeinsam mit dem Schnurrbart auf die Gesundheit von Männern aufmerksam.

Auch junge Männer und durchtrainierte Sportler können Krebs bekommen. Doch durch Früherkennung lässt sich eine schwere Erkrankung verhindern. Die Relevanz von Gesundheitsvorsorge ist auch in anderen Bereichen wichtig, daher wird die Kooperation über den November hinaus mit weiteren Schwerpunkten ausgedehnt.

Das Thema Hoden- oder Prostatakrebs ist in der Fußballbundesliga sehr aktuell: Bei mehreren Spielern wurde in jüngerer Vergangenheit eine Erkrankung festgestellt. Aber natürlich sind nicht nur Profisportler betroffen, sondern alle Männer haben ein höheres Risiko. „Männer sterben früher als Frauen, unter anderem, weil sie seltener zu Früherkennungsuntersuchungen gehen, über Symptome schweigen und keine Maßnahmen ergreifen. Dabei können wir männertypische Krebsarten wie Hoden- und Prostatakrebs gut erkennen und sehr erfolgreich behandeln“, erklärt Dr. Clara Humke von der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Frankfurt.

Fotocredits: Eintracht Frankfurt

Das könnte Sie auch interessieren

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Inklusionstraining in Blau-Weiß

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Novo Nordisk engagiert sich mit Mainz 05 gegen Stigamtisierung bei Adipositas

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Inklusionstraining in Blau-Weiß

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Novo Nordisk engagiert sich mit Mainz 05 gegen Stigamtisierung bei Adipositas

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Inklusionstraining in Blau-Weiß

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Novo Nordisk engagiert sich mit Mainz 05 gegen Stigamtisierung bei Adipositas