embeds
#Bundesligawirkt

ESG-Strategie zeigt Wirkung

Eintracht Frankfurt zeigt Fortschritte im Bereich Environmental, Social, Governance und startet Zusammenarbeit mit PreZero Deutschland.

Eintracht Frankfurt treibt die Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie weiter voran: Im ESG-Rating 2023 (Environmental, Social, Governance) erreicht der Klub erstmals 70 von 100 Punkten und unterstreicht damit sein Engagement für eine nachhaltige Zukunft.

Bereits Anfang 2021 legte Eintracht Frankfurt mit der Entwicklung eines branchenspezifischen ESG-Tools und Ratingsystems die methodische Grundlage für die kontinuierliche Verbesserung seiner Nachhaltigkeitsleistung. Dieser innovative, datengetriebene Ansatz ermöglicht es, gezielt nachhaltige Projekte zu entwickeln und dabei eigene Standards im Profifußball zu setzen. Gleichzeitig bewegt sich der Klub in einem Spannungsfeld, das ausgewogene Entscheidungen erfordert, um sowohl die sportliche Wettbewerbsfähigkeit als auch ökologische, soziale und unternehmerische Verantwortung sicherzustellen.

Fotocredits: Eintracht Frankfurt

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24