embeds
#Bundesligawirkt

Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs „Nachhaltigkeitsmanager*in Fußballmanagement“

Zwischen Februar und Juni bot die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nürnberg für Mittelfranken bereits zum vierten Mal die Ausbildung „Nachhaltigkeitsmanager*in Fußballmanagement“ für die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie fußballnahen Institutionen an. 16 Teilnehmende setzten sich mit ethischen Fragen, der gesellschaftlichen Relevanz, der strategischen Rolle und den taktischen Möglichkeiten von Nachhaltigkeit speziell im Profifußball auseinander. Im Rahmen des Prüfungsmoduls bei der IHK in Nürnberg stellte jeder Teilnehmende erfolgreich ein Nachhaltigkeitskonzept bzw. eine -Strategie zur Erreichung eines ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Mehrwerts in der eigenen Organisation vor.

Kurz und knapp die Inhalte des Lehrgangs:

 Herausforderungen und Meilensteine der nachhaltigen Entwicklung
 Nachhaltigkeit im unternehmerischen Handeln
 Nachhaltigkeit: Rechtliche Rahmenbedingungen, Dimensionen & Handlungsfelder
 Entwicklung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie
 Fokusthemen in zwischengeschalteten Digitalsessions: Klimamanagement, Ökosystemleistungen, Rolle und Wirkungsweisen von NGO

Teilnehmende Clubs und Institutionen 2022:

 1. FC Heidenheim 1846
 1. FC Nürnberg
 Bayer 04 Leverkusen
 Bremer Fußballverband
 DSC Arminia Bielefeld
 Eintracht Frankfurt
 FC Augsburg
 FC Ingolstadt 04
 Hannover 96
 Hertha BSC Berlin
 Holstein Kiel
 Karlsruher SC
 SV Darmstadt
 SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“