embeds
#Bundesligawirkt

Eintracht-Familie sammelt über 15.700 Kilometer beim diesjährigen „Stadtradeln“

In diesem Jahr nahm erstmals die gesamte Eintracht-Familie beim „Stadtradeln“ teil. So folgten insgesamt 82 Begeisterte, darunter Mitglieder des BTSV und des Kids-Clubs, die Mitarbeitenden und Anhänger und Anhängerinnen der Eintracht dem Aufruf der Profis innerhalb des Aktionszeitraums möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zu absolvieren. Der Aktionszeitraum endete am 21. September 2024 und wurde mit dem Heimsieg unserer Löwen gegen die Spielvereinigung aus Fürth beim diesjährigen Kinder- und Familienspieltag gekrönt.

Insgesamt legte die Eintracht-Familie 15.713,9 Kilometer zurück. Durch die fleißig gesammelten Kilometer der Eintracht-Familie, konnten 2.602 kg CO2 eingespart werden und somit neben den positiven Effekten auf die eigene Gesundheit, durch die Einsparung an Treibhausgasemissionen, ein wichtiger Beitrag zum Schutz des Klimas geleistet.

Fotocredits: Eintracht Braunschweig

Das könnte Sie auch interessieren

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

„FCM packt an“

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

„FCM packt an“

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

„FCM packt an“

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“