embeds
#Bundesligawirkt

Austausch im Zeichen für Vielfalt und Begegnung

Ein Appell von Präsident Herbert Hainer, ein facettenreicher Impulsvortrag und die Möglichkeit zum Austausch mit dem Gehörlosen-Fanclub „Red Deaf“: Für den FC Bayern ist seine clubübergreifende Initiative „Rot gegen Rassismus“ mehr als nur ein Slogan auf einem Shirt – der deutsche Rekordmeister lädt unter anderem seine Mitarbeitenden regelmäßig zu Treffen ein, um gemeinsam das Thema Vielfalt und den Einsatz für die Werte des Vereins zu vertiefen. Dieses Jahr steht unter dem Motto „Begegnungen“, indem Menschen mit verschiedensten Hintergründen zu Gesprächen und Aktionen zusammengebracht werden.

„Unsere Initiative ,Rot gegen Rassismus‘ ist auch deshalb so besonders, weil sie aus dem FC Bayern heraus entstanden ist, aus den Mitarbeitenden und nicht auf Vorgabe von oben vom Vorstand oder Präsidium“, sagte Hainer beim zweiten internen After-Work-Event „Verein(t) für Vielfalt“ in seiner Rede vor über 150 Mitarbeitenden um den Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Michael Diederich sowie weiteren geladenen Gästen. „Die Mitarbeitenden transportieren genau wie unsere Spielerinnen und Spieler unsere Haltung“, so der Präsident weiter. „Sie alle können stolz sein, was hier gewachsen ist: Seien Sie weiter so aktiv!“

Fotocredits: FC Bayern München

Das könnte Sie auch interessieren

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

Aktionsspieltag gegen Paderborn

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

FC Bayern im „Rot gegen Rassismus“-Trikot gegen St. Pauli

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

FC Bayern und St. Pauli veranstalten gemeinsamen Workshop

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

Aktionsspieltag gegen Paderborn

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

FC Bayern im „Rot gegen Rassismus“-Trikot gegen St. Pauli

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

FC Bayern und St. Pauli veranstalten gemeinsamen Workshop

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

Aktionsspieltag gegen Paderborn

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

FC Bayern im „Rot gegen Rassismus“-Trikot gegen St. Pauli

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

FC Bayern und St. Pauli veranstalten gemeinsamen Workshop

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht