#Bundesligawirkt

Wilder Fußballtag mit 15.216 Euro für die Umwelt

Der SC Freiburg und das Biosphärengebiet Schwarzwald haben zum dritten Mal den „Wildnis-Fußball-Tag“ veranstaltet. Neben einem aktionsreichen Fußballturnier stand das Thema Umwelt im Mittelpunkt. Das Biosphärengebiet Schwarzwald durfte sich über einen hohen Scheck von SC-Hauptsponsor JobRad, dem SC Freiburg und dem FC Schalke 04 freuen.

Fußball und das Thema Umwelt lassen sich wunderbar miteinander verbinden: Rund 60 Mitglieder des SC-Füchsleclubs verbrachten am vergangenen Freitag vier ereignisreiche Stunden beim „Wildnis-Fußball-Tag“, den der SC Freiburg gemeinsam mit dem Biosphärengebiet Schwarzwald zum dritten Mal im Oberrieder Ortsteil St. Wilhelm veranstaltete.

 

Fotocredits: SC Freiburg

Das könnte Sie auch interessieren

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

CO2-Fußabdruck: 660 Millionen Bälle im Max-Morlock-Stadion

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Löwen auf dem LÖWE-PFAD: 550 Grundschulkinder aus der Region verbrachten Vormittag im Wald

FCA veröffentlicht Fortschrittsbericht

#Werderbewegt: Nachhaltigkeitsbericht präsentiert vielfältiges Engagement

Umweltfreundliches Anreisen lohnt sich doppelt

Saisonstart der Inklusionsliga

3. Baumpflanzaktion am 26. November

REWE spendet der Stadt Hannover 96 Bäume

Trainings-Sets für den Kinderfußball gewinnen

Mit hoher Energie in gemeinsames Großprojekt

VfL gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Projekt Bruchweg-Begrünung: gestartet

„Vom Feld in den Fanshop“: Shirts, Jacken & Co. aus Biobaumwolle

CO2-Transparenz im Catering-Bereich

Störche und Ministerpräsident pflanzen Bäume für den Willerwald

TSG im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Kleine Entdecker auf großer Mission: Unterwegs im Wasserwerk

Wanderbaumallee zu Gast anne Castroper

82.500 Euro für den gute Sache

SC veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Borussia verbindet. Borussia packt an: Der BVB-Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023

Autogrammkarten für den guten Zweck

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

CO2-Fußabdruck: 660 Millionen Bälle im Max-Morlock-Stadion

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Löwen auf dem LÖWE-PFAD: 550 Grundschulkinder aus der Region verbrachten Vormittag im Wald

FCA veröffentlicht Fortschrittsbericht

#Werderbewegt: Nachhaltigkeitsbericht präsentiert vielfältiges Engagement

Umweltfreundliches Anreisen lohnt sich doppelt

Saisonstart der Inklusionsliga

3. Baumpflanzaktion am 26. November

REWE spendet der Stadt Hannover 96 Bäume

Trainings-Sets für den Kinderfußball gewinnen

Mit hoher Energie in gemeinsames Großprojekt

VfL gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Projekt Bruchweg-Begrünung: gestartet

„Vom Feld in den Fanshop“: Shirts, Jacken & Co. aus Biobaumwolle

CO2-Transparenz im Catering-Bereich

Störche und Ministerpräsident pflanzen Bäume für den Willerwald

TSG im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Kleine Entdecker auf großer Mission: Unterwegs im Wasserwerk

Wanderbaumallee zu Gast anne Castroper

82.500 Euro für den gute Sache

SC veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Borussia verbindet. Borussia packt an: Der BVB-Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023

Autogrammkarten für den guten Zweck

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

CO2-Fußabdruck: 660 Millionen Bälle im Max-Morlock-Stadion

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Löwen auf dem LÖWE-PFAD: 550 Grundschulkinder aus der Region verbrachten Vormittag im Wald

FCA veröffentlicht Fortschrittsbericht

#Werderbewegt: Nachhaltigkeitsbericht präsentiert vielfältiges Engagement

Umweltfreundliches Anreisen lohnt sich doppelt

Saisonstart der Inklusionsliga

3. Baumpflanzaktion am 26. November

REWE spendet der Stadt Hannover 96 Bäume

Trainings-Sets für den Kinderfußball gewinnen

Mit hoher Energie in gemeinsames Großprojekt

VfL gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Projekt Bruchweg-Begrünung: gestartet

„Vom Feld in den Fanshop“: Shirts, Jacken & Co. aus Biobaumwolle

CO2-Transparenz im Catering-Bereich

Störche und Ministerpräsident pflanzen Bäume für den Willerwald

TSG im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Kleine Entdecker auf großer Mission: Unterwegs im Wasserwerk

Wanderbaumallee zu Gast anne Castroper

82.500 Euro für den gute Sache

SC veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Borussia verbindet. Borussia packt an: Der BVB-Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023

Autogrammkarten für den guten Zweck