embeds
#Bundesligawirkt

SVWW und MOJA bieten Kindern Einblicke in das NLZ

Der SV Wehen Wiesbaden hat in Zusammenarbeit mit seinem Sozialpartner MOJA Kindern einen Besuch in seinem Nachwuchsleistungszentrum in Taunusstein-Wehen ermöglicht. Dabei nehmen die Kids im Alter von zehn bis dreizehn Jahren regelmäßig am von MOJA angebotenen Street Soccer Training teil.

Neben einer umfangreichen Führung, die unter anderem auch einen Blick in die Mannschaftskabine und den Kraftraum des Profibereichs umfasste, stand insbesondere der Besuch des Trainings einer U-Mannschaft im Vordergrund. Zudem nahm sich NLZ-Trainer Christopher Judel Zeit, um mit den Kindern selbst ein paar Übungen zu absolvieren.

Fotocredits: SVWW

Das könnte Sie auch interessieren

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Aktionsspieltag gegen Paderborn

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Aktionsspieltag gegen Paderborn

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Aktionsspieltag gegen Paderborn

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

BVB BEWEGT: BVB und Sparkasse Dortmund fördern Bewegung

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit