
Startschuss ertönt: FC Ingolstadt gründet Blindenfußballteam
Die Schanzer bauen ihr Inklusionsangebot weiter aus und steigen in den Blindenfußball ein. Fortan bringen die Donaustädter ein Team für Personen mit Sehbeeinträchtigung an den Start.
Lautstarke Kommandos, eine Dunkelbrille über den Augen und eine verbaute Rassel im Ball: Das war auf dem FCI-Trainingsgelände zu beobachten. Seit Anfang März trainiert das neue Blindenfußballerteam der Schanzer – aktuell bestehend aus vier Spielern sowie Trainer Georg Pegelhoff – am Audi Sportpark. „Ich bin schon immer ein riesiger Fußballfan gewesen. Der Blindenfußball gibt mir nun die Möglichkeit, wieder am Fußballleben teilzuhaben“, erzählt Jan Adrian. Der 23-Jährige kann das Erlernte dabei auch direkt auf seinen Alltag übertragen: „Es wird sowohl die Orientierung als auch die Konzentration auf das runde Leder trainiert. Außerdem müssen die Stimmen gefiltert werden, danach woher es kommt und was davon wichtig ist. In meinem Bürojob oder im Straßenverkehr ist das genauso. Dort läuft auch viel über das Gehör ab.“
Fotocredits: FC Ingolstadt 04