embeds
#Bundesligawirkt

Schuljahresabschluss beim „Hamburger Weg Klassenzimmer“

Mit dem Start der Sommerferien findet auch das „Hamburger Weg Klassenzimmer“ für dieses Schuljahr seinen Abschluss.

Insgesamt nahmen im vergangenen Schuljahr 2.615 Schülerinnen und Schüler an 123 „Hamburger Weg Klassenzimmer“-Workshops teil. Besonders die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Sozialkompetenz und Antidiskriminierung standen dieses Jahr im Fokus und erfreuten sich bei den Teilnehmenden höchster Beliebtheit. Die Workshops „Ich bin Stark!“ (ab Klasse 3-4), „Teamplayer“ (ab Klasse 5-6), und „Was heißt denn hier Respekt?!“ (Klasse 7-8) wurden besonders häufig angefragt und durchgeführt.

Fotocredits: Lüders

Das könnte Sie auch interessieren

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Der HSV gegen das Vergessen

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

17. Weihnachtstag der HSV-Stiftung – 1597 Wünsche erfüllt

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Der HSV gegen das Vergessen

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

17. Weihnachtstag der HSV-Stiftung – 1597 Wünsche erfüllt

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Der HSV gegen das Vergessen

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

17. Weihnachtstag der HSV-Stiftung – 1597 Wünsche erfüllt

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung