embeds
#Bundesligawirkt

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

Der FC Augsburg strebt im kollektiven Handeln mit der FCA-Familie stets die größtmögliche Entfaltung seines Wirkens an und setzt dabei einen Fokus auf die Bildung junger Menschen. Der Fußball dient dabei als Brücke, um gesellschaftlich relevante Themen zu vermitteln.

In Kooperation mit den Unternehmen Hermann Bantleon GmbH und ILZHÖFER Inh. Walch GmbH & Co. KG fanden dieses Jahr drei erfolgreiche Aktionstage im Rahmen des Projekts „Bildungsarena Zirbelnuss“ statt. Diese Tage boten insgesamt 120 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den Profifußball aus einer neuen Perspektive zu erleben und gleichzeitig Gestaltungs- und Entscheidungskompetenzen zu erwerben, die für ein verantwortungsvolles und umweltbewusstes Leben wichtig sind.

Fotocredits: FC Augsburg

Das könnte Sie auch interessieren

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Weihnachten: FCA-Familie sorgt für strahlende Gesichter

„Danke ans Ehrenamt“: FCA würdigt Engagement

FC Augsburg und SSV Ulm unterstützen BFV-Fluthilfefonds

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Weihnachten: FCA-Familie sorgt für strahlende Gesichter

„Danke ans Ehrenamt“: FCA würdigt Engagement

FC Augsburg und SSV Ulm unterstützen BFV-Fluthilfefonds

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

„Nie wieder!“: FCA-Aktionsprogramm im Februar

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„Dass Auschwitz nie mehr sei!“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Weihnachten: FCA-Familie sorgt für strahlende Gesichter

„Danke ans Ehrenamt“: FCA würdigt Engagement

FC Augsburg und SSV Ulm unterstützen BFV-Fluthilfefonds