embeds
#Bundesligawirkt

SC macht sich stark für Ressourcenschonung

Bedingt durch den Klimawandel wird Wasser zu einem immer wertvolleren Gut. Auch in den Nachhaltigkeitsbemühungen des SC Freiburg spielt es eine wichtige Rolle – alle Nachwuchs-Teams der Freiburger Fußballschule wurden nun über den ressourcenschonenden Umgang mit Wasser aufgeklärt.

Klimaprognosen bis 2050 zeigen, dass in manchen Teilen des Landes Baden-Württemberg um bis zu 20 Prozent weniger Grundwasser neu gebildet wird. Und auch beim SC Freiburg spielt die Ressource Wasser im Nachhaltigkeitskonzept eine wichtige Rolle.

Denn auch der SC Freiburg nutzt Wasser auf vielfältige Weise: Ob zum Wässern des Rasens in den Spielstätten, für den Betrieb der Toiletten an Spieltagen oder auf seiner Geschäftsstelle und im Mannschaftsbereich. Gerade deshalb setzt sich der SC Freiburg für einen ressourcenschonenden Umgang mit Wasser ein.

 

Fotocredits: SC Freiburg

Das könnte Sie auch interessieren

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

DFL-Mitfahrportal: Nachhaltig zum FC-Spiel reisen

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

DFL-Mitfahrportal: Nachhaltig zum FC-Spiel reisen

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

DFL-Mitfahrportal: Nachhaltig zum FC-Spiel reisen