embeds
#Bundesligawirkt

Recyclingprozess mit Puma: Spieler beim Store-Event am Millerntor

Der FC St. Pauli lädt am Mittwoch (18.9., ab 17 Uhr) zu einem ganz besonderen Event in seinen Fanshop am Millerntor-Stadion ein! Gemeinsam mit PUMA starten wir den RE:FIBRE Recyclingprozess, um ein Zeichen für eine nachhaltigere Zukunft zu setzen.

In den Fanshops am Millerntor-Stadion sowie auf der Reeperbahn werden ab Mittwoch (18.9.) spezielle „Recycling-Bins“ aufgestellts. In diese Behälter könnt Ihr Eure alten Kleidungsstücke werfen– ganz gleich, von welcher Marke sie stammen. Diese Kleidung wird gesammelt, sortiert und im Rahmen des RE:FIBRE Prozesses in neue, umweltfreundliche Textilien umgewandelt.

 

Fotocredits: FC St. Pauli

Das könnte Sie auch interessieren

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„FCM packt an“

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Im „Kein Platz für Rassismus“-Sondertrikot gegen den FC Bayern

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„FCM packt an“

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Im „Kein Platz für Rassismus“-Sondertrikot gegen den FC Bayern

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„FCM packt an“

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Im „Kein Platz für Rassismus“-Sondertrikot gegen den FC Bayern

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien