embeds
#Bundesligawirkt

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

Mit der Eröffnung der „Kiezklappe“ knüpft der FC St. Pauli an eine fast vergessene Hamburger Tradition an. Inspiriert von den historischen Kaffeeklappen des späten 19. Jahrhunderts, bietet der neue Stand im Durchgang der Haupttribüne einen alkoholfreien Ort des Austauschs – und setzt damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Suchtprävention.

Die Kaffeeklappen entstanden ursprünglich im Hamburger Hafen, um Arbeitern eine einfache und günstige Verpflegung zu ermöglichen. Besonders in den frühen Jahren spielte der Aspekt der Abstinenz eine entscheidende Rolle – die Einrichtungen boten ausschließlich alkoholfreie Getränke an. Bis 1985 existierten diese sozialen Treffpunkte, bevor sie mit der fortschreitenden Industrialisierung verschwanden.

Fotocredits: FC St. Pauli

Das könnte Sie auch interessieren

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Aktionsspieltag gegen Paderborn

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

Im „Kein Platz für Rassismus“-Sondertrikot gegen den FC Bayern

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Aktionsspieltag gegen Paderborn

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

Im „Kein Platz für Rassismus“-Sondertrikot gegen den FC Bayern

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Aktionsspieltag gegen Paderborn

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

Im „Kein Platz für Rassismus“-Sondertrikot gegen den FC Bayern

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß